Sehr geehrte Damen und Herren,
im Folgenden finden Sie die Präsentationen aus den Workshops der Bildungskonferenz vom 21. Oktober 2023. Diese finden Sie nun auf dieser Seite ebenso wie bis zum 12.12.23 die Livestreams des Eingangsvortrages und der Podiumsdiskussion.
Wir, die Mitglieder der städtischen Arbeitsgruppe (AG) Bildung, möchten noch einmal allen Referent*innen und den vielen helfenden Händen ganz herzlich danken. Vielen Dank auch an die PRIMUS-Schule, dass Sie uns ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat und insbesondere der Technik-AG für die große Unterstützung.
Danken möchten wir auch Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um gemeinsam mit uns darüber zu reden und zu diskutieren, wie man in Minden die Folgen von Armut besser erkennen, armutssensibler Handeln und mehr Bildungsgerechtigkeit herstellen kann. Wir hoffen, Sie haben durch die Veranstaltung viele Ideen für Ihre tägliche Arbeit mitnehmen können!
Über das große Interesse an der Konferenz haben wir uns sehr gefreut:
150 Personen haben an der Konferenz teilgenommen. Zudem haben noch einige von zuhause aus den Livestream verfolgt.
Auf mehrfachen Wunsch von Teilnehmer*innen hin haben wir die Referent*innen gebeten, die Präsentationen aus den Workshops für Sie bereitzustellen. Diese finden Sie nun auf dieser Seite ebenso wie die Livestreams des Eingangsvortrages und der Podiumsdiskussion. Für die technischen Probleme während des Livestreams, in deren Folge der Anfang des Eingangsvortrages fehlt, bitten wir an dieser Stelle um Entschuldigung!
Wir hoffen, Sie auch in 2 Jahren wieder auf der nächsten Bildungskonferenz begrüßen zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute,
Ihre AG Bildung